Multifunktionale Anzeigemodule

Multifunktionale Anzeigemodule für den Anschluss von 1 oder 2 inkrementalen oder absoluten Drehgebern.  Rotleuchtende 8-stellige 7-Segment LED-Anzeige mit 14 mm Ziffernhöhe. Bis zu 8 programmierbare Steuereingänge und bis zu 16 programmierbare Schaltausgänge, 1 programmierbarer Analogausgang mit bis zu 16 Bit Auflösung kann als Spannungsausgang -10..+10 V oder als Stromausgang -20..+20 mA betrieben werden. Parallele Schnittstellen zur Dateneingabe und zur Weitergabe der Daten an eine SPS oder Großanzeige. Alle Ein- und Ausgänge sind potentialfrei über Optokoppler herausgeführt.

RS232-, RS422/RS485-Schnittstellen und CANBUS zum Anschluss eines Anzeigemoduls an einen PC oder zum Zusammenschalten von bis zu 32 Anzeigemodulen auf einen Bus. Gehäuse für den Schalttafeleinbau mit rückseitigen steckbaren Klemmleisten. Alle Anzeigemodule sind auch als Tischgerät im robusten Aluminiumgehäuse für den Betrieb in Werkstätten und auf Messplätzen erhältlich.

Anzeigemodule

Multifunktionales Anzeigemodul für den gleichzeitigen Anschluss von zwei inkrementalen und/oder absoluten Drehgebern. Rotleuchtende 8-stellige 7-Segment LED-Anzeige mit 14 mm Ziffernhöhe. 2 SSI-Schnittstellen für absolute Winkelcodierer und Signaleingänge für 2 Inkrementalencoder mit 3 oder 6 Kanälen. Der Skalenfaktor, der Dezimalpunkt und der Nullpunkt sind voll programmierbar. 8 programmierbare Steuereingänge und 16 programmierbare Schaltausgänge. 1 programmierbarer Analogausgang mit 16 Bit Auflösung kann als Spannungsausgang -10..+10 V oder als Stromausgang -20..+20 mA betrieben werden. Alle Ein- und Ausgänge sind potentialfrei über Optokoppler herausgeführt. RS232-, RS422/RS485-Schnittstellen und CANBUS zum Anschluss eines Anzeigemoduls an einen PC oder zum Zusammenschalten von bis zu 32 Anzeigemodulen auf einen Bus. Die Versorgungsspannung beträgt 10..30 VDC. Das Gehäuse ist für den Schalttafeleinbau vorgesehen und der elektrische Anschluss erfolgt über eine rückseitige steckbare Klemmleiste.


Multifunktionales Anzeigemodul für den Anschluss eines inkrementalen oder absoluten Drehgebers. Rotleuchtende 8-stellige 7-Segment LED-Anzeige mit 14 mm Ziffernhöhe. SSI-Schnittstelle für einen absoluten Winkelcodierer und Signaleingänge für einen Inkrementalencoder mit 3 oder 6 Kanälen. Der Skalenfaktor, der Dezimalpunkt und der Nullpunkt sind voll programmierbar. 6 programmierbare Steuereingänge und 9 programmierbare Schaltausgänge. 1 programmierbarer Analogausgang mit 16 Bit Auflösung kann als Spannungsausgang -10..+10 V oder als Stromausgang -20..+20 mA betrieben werden. Ein paralleler Eingang für Dateneingabe im Gray-, Binär- oder BCD-Code und ein paralleler Ausgang für Datenausgabe im Gray-, Binär- oder BCD-Code. Alle Ein- und Ausgänge sind potentialfrei über Optokoppler herausgeführt.
RS232-, RS422/RS485-Schnittstellen und CANBUS zum Anschluss eines Anzeigemoduls an einen PC oder zum Zusammenschalten von bis zu 32 Anzeigemodulen auf einen Bus. Die Versorgungsspannung beträgt 10..30 VDC. Das Gehäuse ist für den Schalttafeleinbau vorgesehen und der elektrische Anschluss erfolgt über eine rückseitige steckbare Klemmleiste.


Anzeigemodul für den Anschluss eines Absolutwertgebers mit SSI-Schnittstelle. Rotleuchtende 8-stellige 7-Segment LED-Anzeige mit 14 mm Ziffernhöhe. Der Skalenfaktor, der Dezimalpunkt und der Nullpunkt sind voll programmierbar. Ein programmierbarer Steuereingang und ein Steuereingang zum Speichern des Anzeigewertes. Vier Schaltausgänge, die als Schwellwertschalter, Nockenschalter oder Impulsschalter programmiert werden können. Die Schaltschwellen und die Schalthysterese sind einstellbar. Ein analoger Spannungsausgang -10..+10 V und ein analoger Stromausgang -20..+20 mA.  Die Auflösung des D/A-Wandlers beträgt 14 Bit. Über einen Parallel-Eingang mit 24 Bit können Sollwerte für die Schaltausgänge im Gray-, Binär oder BCD-Code eingegeben werden. Über einen Parallel-Ausgang mit 24 Bit kann der Anzeigewert im Gray-, Binär- oder BCD-Code ausgegeben werden. Alle Ein- und Ausgänge sind potentialfrei über Optokoppler herausgeführt. Eine RS485-Schnittelle ermöglicht das Auslesen der Positionsdaten und des Status aller Ein- und Ausgänge. Zusätzlich können alle einstellbaren Parameter gesetzt werden. Die Versorgungsspannung beträgt 10..30 VDC. Das Gehäuse ist für den Schalttafeleinbau vorgesehen und der elektrische Anschluss erfolgt über eine rückseitige steckbare Klemmleiste.


Nach oben