Absolute Encoder
Absolute Winkelcodierer finden Sie bei uns als Single- oder Multiturn-Encoder mit bis zu 30 Bit Gesamtauflösung sowohl als Wellengeber- wie auch als Hohlwellengeber mit Aufsteck- oder durchgehender Hohlwelle.
Die Baugrößen der Winkelcodierer betragen 36 mm bis 58 mm. Wellenencoder werden mit den Durchmessern von 6 und 10 mm, Hohlwellenencoder mit den Durchmessern von 5 mm bis 15 mm gefertigt.
Wir bieten sowohl die Datenausgabe in Gray- als auch Binär-Code an. Es stehen alle gängigen Feldbus-Schnittstellen, wie CAN-Bus, PROFIBUS, ETHERNET Powerlink, INTERBUS, und SSI-, parallel Push-Pull-Schnittstellen zur Verfügung.
Unsere Absolut-Encoder NAM/NAH in der 58er Baugröße bieten wir in einem Nirosta-Gehäuse an. Die möglichen Schutzarten der Winkelcodierer sind IP 50 bis IP 67.
Die Mehrzahl unserer Absolutwertgeber können in unseren elektronischen Handrädern, in dem ROBUST ENCODER SYSTEM AWG/AWS und den Seilzug-Weggebern verbaut werden und sind auch mit unseren Anzeigenmodulen MOD zu betreiben.
Absolute Encoder
Methode | Gehäuse | Welle/Hohlwelle | Auflösungen |
Magnetisch Absolut | ø 36 mm | ø 6 mm | 8192 = 13 bit 4096 = 12 bit |
Schutzart | Flansch | Kanäle | Temperaturber. |
IP 54 | ø 36 mm | -30 ... +70°C |
Methode | Gehäuse | Welle/Hohlwelle | Auflösungen |
Optisch Absolut | ø 58 mm | ø 10 mm | 4096 = 12 bits 8192 = 13 bits 65536 = 16 bits |
Schutzart | Flansch | Kanäle | Temperaturber. |
IP 65, IP 66 | ø 58 mm | -40 ... +85°C |
Methode | Gehäuse | Welle/Hohlwelle | Auflösungen |
Optisch Absolut | ø 58 mm | ø 10 mm | 65536 = 16 Bits, 8192 = 13 Bits, 4096 = 12 Bits |
Schutzart | Flansch | Kanäle | Temperaturber. |
IP 65, IP 66 | ø 58 mm |
Methode | Gehäuse | Welle/Hohlwelle | Auflösungen |
Optisch Absolut | ø 58 mm | ø 10 mm | 1024 = 10 bit 4096 = 12 bit 8192 = 13 bit |
Schutzart | Flansch | Kanäle | Temperaturber. |
IP 65 | ø 58 mm | -30 ... +70°C |
Methode | Gehäuse | Welle/Hohlwelle | Auflösungen |
Optisch Absolut | ø 58 mm | ø 10 mm | 65536 = 16 Bit, 8192 = 13 Bit, 4096 = 12 Bit |
Schutzart | Flansch | Kanäle | Temperaturber. |
IP 65, IP 66 | ø 65 mm | -40 ... +85°C |
Methode | Gehäuse | Welle/Hohlwelle | Auflösungen |
Optisch Absolut | ø 58 mm | ø 10 mm | 4096 Schritte/360° = 12 bit 8192 Schritte/360° = 13 bit 65536 Schritte/360° = 16 bit |
Schutzart | Flansch | Kanäle | Temperaturber. |
IP 65, IP 66 | ø 58 mm | -40 ... +85°C |
Methode | Gehäuse | Welle/Hohlwelle | Auflösungen |
Optisch Absolut | ø 58 mm | ø 10 mm | 4096 Schritte/360° = 12 bit 8192 Schritte/360° = 13 bit 65536 Schritte/360° = 16 bit |
Schutzart | Flansch | Kanäle | Temperaturber. |
IP 65, IP 66 | ø 58 mm | -40 ... +85°C |
Methode | Gehäuse | Welle/Hohlwelle | Auflösungen |
Optisch Absolut | ø 58 mm | ø 10 mm | 8192 = 13 bit 65536 = 16 bit |
Schutzart | Flansch | Kanäle | Temperaturber. |
IP 65, IP 66 | ø 58 mm | -0 ... +60°C |
Methode | Gehäuse | Welle/Hohlwelle | Auflösungen |
Optisch Absolut | ø 100 mm | ø 10 mm | 4096 = 12 bit 8192 = 13 bit 65536 = 16 bit |
Schutzart | Flansch | Kanäle | Temperaturber. |
IP 67 | ø 100 mm | -40 ... +125°C optional |
Methode | Gehäuse | Welle/Hohlwelle | Auflösungen |
Optisch Absolut | ø 58 mm | ø 15 mm | 65536 = 16 bit 8192 = 13 bit 4096 = 12 bit |
Schutzart | Flansch | Kanäle | Temperaturber. |
IP 65, IP 66 | - | -40 ... +85°C |
Methode | Gehäuse | Welle/Hohlwelle | Auflösungen |
Optisch Absolut | ø 58 mm | ø 15 mm | 65536 = 16 bit 8192 = 13 bit 4096 = 12 bit |
Schutzart | Flansch | Kanäle | Temperaturber. |
IP 65, IP 66 | - | -40 ... +85°C |
Methode | Gehäuse | Welle/Hohlwelle | Auflösungen |
Optisch Absolut | ø 58 mm | ø 15 mm | 4096 = 12 bit 8192 = 13 bit 65536 = 16 bit |
Schutzart | Flansch | Kanäle | Temperaturber. |
IP 65, IP 66 | - | -40 ... +85°C |
Methode | Gehäuse | Welle/Hohlwelle | Auflösungen |
Optisch Absolut | ø 58 mm | ø 15 mm | 8192 = 13 bit 65536 = 16 bit |
Schutzart | Flansch | Kanäle | Temperaturber. |
IP 65, IP 66 | - | -0 ... +60°C |