
Standard Encoder EE 115
Der optische inkrementale STANDARD ENCODER EE 115 mit Vollwelle ist ein hochauflösender Messwertgeber, der zur schnellen Montage mit einem großen Flanschaufsatz von 115 mm Durchmesser ausgerüstet wurde. Der EE 115 wird in den Auflösungen von 1 bis 10.000 Impulsen pro Umdrehung mit Rechteck-Signalen und Sinus/Cosinus-Signalen gefertigt. Auflösungen bis 500.000 Impulsen pro Umdrehung sind mit Rechteck-Signalen verfügbar.
Die hohe Winkelmessgenauigkeit beträgt bei Rechteck-Signalen und Sinus/Cosinus-Signalen standardmäßig ±1 Winkelminute, optional ±25 oder ±10 Winkelsekunden. Die Versorgungsspannung beträgt 5 VDC mit RS422 line driver oder 10 - 30 VDC mit Push-pull oder RS422 line driver. Der hier vorgestellte EE 115 ist mit Sinus/Cosinus-Signalen mit 1 Vss bei Versorgungsspannung von 5 oder 10 - 30 Volt lieferbar.
Aufgrund der hohen zulässigen Drehzahl von 12.000 rpm kann der EE 115 auch direkt an einen Motor angebaut werden. Der Arbeitstemperaturbereich ist standardmäßig 0° bis +80° Celsius, optional -42° bis +110° Celsius. Die Schockbelastung beträgt 200 g und die Schutzart IP 65 standard oder IP 68 optional. Diese Ausführung ist besonders für den Einsatz in der Antriebstechnik und für hochgenaue Positionierungsaufgaben geeignet.
Der ED 115 wird mit seitlichen oder rückseitigen Flansch-Steckern oder Kabelabgang mit 1 m Kabellänge gefertigt. Flansch-Stecker oder längere Kabel werden nach Kundenwunsch konfektioniert.
- Optischer inkrementaler Drehgeber mit Welle
- Auflösung bis 500.000 Impulse pro Umdrehung
- Messgenauigkeit bis ±10 Winkelsekunden
- Sinus/Cosinus Signale
- Hohe zulässige Drehzahl von 12.000 rpm
- Grosser Flansch 115 mm Ø