
Standard Encoder EE 110
Der optische inkrementale Drehgeber EE 110 mit Welle ist ein Winkelmessgerät, das eine sehr kompakte Bauweise hat, aber auch hohe Impulszahlen pro Umdrehung, Sinus/Cosinus - Signale mit hoher Winkelmessgenauigkeit, einen erweiterten Temperaturbereich und eine hohe Schutzart bietet.
Die Einbautiefe beträgt einschließlich der Flanschabmesssung nur 50 mm. Der Quadratflansch hat die Maße 92,5 x 92,5 mm. Die Geberwelle kann in jedem Wellendurchmesser von 6 mm bis 12,7 mm, auch mit Nut und Passfeder gefertigt werden. Der Geber kann in der Auflösung bis zu 900.000 Impulsen pro Umdrehung gefertigt werden.
Die Versorgungsspannung ist in der Kombination von 5 VDC mit RS422 line driver oder 10 - 30 VDC mit Push-pull Ausgängen mit 3 oder 6 Kanälen oder RS422 line driver möglich. Der hier vorgestellte EE 110 ist auch mit Sinus/Cosinus-Signalen mit 1 Vss und einer Winkelmessgenauigkeit von 5'' mit der Versorgungsspannung von 5 oder 10 - 30 Volt lieferbar. Hochgenaue Positionierungsaufgaben können durch den EE 110 bewältigt werden.
Außerdem ist EE 110 wegen der hohen zulässigen Drehzahl von 10.000 rpm hervorragend geignet in der Antriebstechnik eingesetzt zu werden. Der Arbeitstemperaturbereich ist standardmäißg 0° bis +70° Celsius, optional entweder -20° bis +110° oder -42° bis 110° Celsius. Die Schockbelastung beträgt 100 g; die Schutzart IP 65 oder IP 68.
Der EE 110 wird mit seitlichem Kabelabgang oder Stecker gefertigt. Das Kabel ist standardmäßig 1 m lang. Längere Kabel werden nach Kundenwunsch konfektioniert.
- Optischer inkrementaler Drehgeber mit Welle
- Quadratflansch 92,5 x 92,5 mm
- Einbautiefe nur 50 mm
- Hohe Auflösungen
- Sinus/Cosinus-Signale
- Hohe Winkelmessgenauigkeit 5''
- Temperaturbereich -42°...+110° Celsius
- IP 68