
Multifunktionales Anzeigemodul MOD 21
Das Anzeigemodul MOD 21 ist ein multifunktionales Anzeigemodul, an dem erstmalig zwei Drehgeber gleichzeitig betrieben werden können. Es können in beliebiger Kombination absolute Single- oder Multiturn-Winkelcodierer mit SSI-Schnittstelle bis 30 Bit Auflösung oder inkrementale Drehgeber angeschlossen werden.
Das Anzeigemodul MOD 21 verfügt über die üblichen Standardfunktionen. Die Parameter für Skalenfaktor, Referenzwert, Zählrichtung und Nullpunktverschiebung sind für beide Drehgebereingänge separat programmierbar. 16 Schaltausgänge können über 40 programmierbare Nocken als Schwellwertschalter, Nockenschalter und Impulsschalter programmiert werden. Als Datenquelle für die Anzeige und die Nocken können Position oder Geschwindigkeit eines der beiden Drehgeber oder die Differenz der Positionswerte eingestellt werden. Mit einer Zykluszeit von nur 500 µs kann das Anzeigemodul MOD 21 auch für zeitkritische Anwendungen eingesetzt werden. Über 8 programmierbare Eingänge können unterschiedliche Funktionen, wie Speichern des Anzeigewertes oder Zählerfreigabe, durch externe Signale gesteuert werden.
Das Anzeigemodul verfügt über einen analogen Ausgang, der als Spannungsausgang -10 bis +10 V oder als Stromausgang -20 bis +20 mA programmiert werden kann. Als Datenquelle für den Analogausgang kann die Position oder die Geschwindigkeit eines der beiden Drehgeber eingestellt werden. Die Wandlung der digitalen Werte in ein analoges Ausgangssignal übernimmt ein hochgenauer 16-Bit-D/A-Wandler. Nullpunkt und Skalenfaktor des analogen Ausgangssignals können ebenfalls programmiert werden. Die Parameter des Analogausganges können so programmiert werden, dass der volle Strom- bzw. Spannungsbereich in einem beliebigen Drehwinkelbereich eines der beiden Geber ausgenutzt wird.
Das Anzeigemodul bietet für die serielle Kommunikation die CANBUS-Schnittstelle, eine RS232-Schnittstelle und eine RS422/485-Schnittstelle. Die Anbindung des Anzeigemoduls an einen PC erfolgt wahlweise über die RS232- oder RS422-Schnittstelle. Über die RS485-Schnittstelle können bis zu 31 Anzeigemodule gleichzeitig über einen PC programmiert und ausgelesen werden.
Die Versorgungsspannung der MOD 21 beträgt 10 bis 35 VDC, die Stromaufnahme liegt unter 150 mA. Bei Ausfall der Versorgungsspannung wird der Zählerwert eines inkrementalen Drehgebers in ein EEPROM geschrieben, damit beim erneuten Einschalten der Versorgungsspannung der letzte Zählerwert wieder zur Verfügung steht.
Das Gehäuse ist mit seinen Abmessungen von 157 x 144 x 72 mm für den Schalttafeleinbau vorgesehen. Die Anzeige der Daten erfolgt über eine rotleuchtende 8-stellige 7-Segment-LED Anzeige mit einer Ziffernhöhe von 14 mm. Die Schutzart für die Frontplatte ist IP 50, bei Verwendung eines Schutzgehäuses IP 54. Die Schutzart für die Rückseite beträgt IP 20. Die Betriebstemperatur beträgt 0° bis 50° Celsius.
- Anzeigemodul für den gleichzeitigen Betrieb von zwei Drehgebern, absolut oder inkremental in beliebiger Kombination
- 8 Steuereingänge und 16 Schaltausgänge, 40 programmierbare Nocken
- SSI-Schnittstelle / CANbus / RS422/485-Schnittstelle und RS232-Schnittstelle zur PC-Anbindung